Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Umweltstation Naturerlebnisgarten Kleinostheim und Regionalgeschäftsstelle Untermain

Umweltbildung für Alle

Wir bieten Naturerlebnis- und Bildungsangebote für alle Altersgruppen in Kleinostheim bei Aschaffenburg. Kindergärten und Schulklassen lernen spielerisch die Natur im Jahreslauf kennen und lieben. Veranstaltungen und Mitmach- Aktionen für Gruppen und Familien bieten viele Tipps für den eigenen, naturnahen Garten und geben Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Erleben Sie die vielfältigen Landschaftselemente auf unserem rollstuhlgerecht ausgebauten, über 42.000 m² großen Gelände. Besuchen Sie uns!

Zudem ist die Regionalgeschäftsstelle auch zentraler Anlaufpunkt für ehrenamtliche Tätigkeiten am Untermain. Von hier aus unterstützen wir die Aktiven der Kreis- und Ortsgruppen und geben Ratschläge und Tipps für allerlei Themen im Bereich Arten- und Biotopschutz.

In unserem kleinen Shop können Sie Waren aus dem LBV-Sortiment kaufen.

Kontakt und Öffnungszeiten  

Interessant und wichtig

Aktuelles

Aktuelle Berichte über unsere Aktivitäten, von Umweltbildungsveranstaltungen über Führungen zu unseren Projekten. Lesen Sie nach, was bei uns in letzter Zeit so los war und welche Termine demnächst anstehen - vielleicht können wir Sie bald bei uns begrüßen?

 

Unsere Umweltbildungsveranstaltungen

Natur erleben und erforschen mit allen Sinnen: 

Wir entdecken verschiedene Lebensräume, werden kreativ, machen selbst Schokolade und erforschen die Tiere im Winter. Neugierig geworden? Buchen Sie eines unserer Angebote für ihre Gruppe!

 

Das Klima geht uns alle an!

Mit dem Projekt "Das Klima geht uns alle an!" setzen wir in den Jahren 2022/2023 einen entsprechenden Schwerpunkt. Bei unseren Veranstaltungen beleuchten wir die Ursachen und Auswirkungen der Klimakrise und fragen uns, was sich verändern muss.

 


Kindergeburtstag im Naturerlebnisgarten

 

Unser 4,2 ha großes abwechslungsreiches Gelände bietet wunderbare Möglichkeiten, um Kindergeburtstagsfeiern zu unterschiedlichen Themenbereichen durchzuführen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, lesen Sie bitte weiter.

Aus unserer Mediathek: Unterwegs im Naturerlebnisgarten

In unserer Mediathek finden Sie verschiedene Filmbeiträge zur Umweltbildung im Naturerlebnisgarten, aber auch zum Arten- und Biotopschutz. Dazu sind auch Filmimpressionen aus dem Naturerlebnisgarten von Thomas Staab.

 

Der Spessart

Vor unserer Haustür liegt ein besonderer Lebensraum mit alten Laubbaumbeständen, ein echter "Hotspot der Biodiversität". Wir setzten uns stark für dessen Erhalt ein. Der Spessart ist eine einmalige, schützenswerte Region.

 


Aktuelle News aus dem Naturschutz

lbv-news.jimdofree.com Blog Feed

Info-Hotline: Das LBV-Naturtelefon (Mo, 28 Jun 2021)
Blumenwiese (Thomas Staab) Blumenwiese (Thomas Staab) Sie haben Fragen rund um die Natur in und außerhalb Ihres Gartens? Unser LBV-Naturtelefon steht Ihnen Montag bis Freitag von 9 - 12 und 14 - 16 Uhr. zur Verfügung unter 0 91 74 / 47 75 - 5000
>> mehr lesen

Der LBV vor Ort in Bayerns Regionen

Wir sind flächendeckend in Bayern für den Naturschutz aktiv.

 

Ansprechpartner finden

Termine des LBV