Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Umweltbildung für weiterführende Schulen

Selbstwertvolle Natur erleben

Bei verschiedenen 1,5 stündigen Veranstaltungen erleben die Jugendlichen die Natur. Sie begreifen, welchen Eigenwert die Natur hat und warum sie für den Mensch so wertvoll ist. Dabei stehen das eigenständige Lernen mit allen Sinnen und der Erwerb von Kompetenzen im Vordergrund. Unsere Angebote für weiterführende Schulen sind speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten.


Natur entdecken und erleben in Aschaffenburg

Für die weiterführende Schulen aus der Stadt Aschaffenburg übernimmt die Stadt jedes Jahr die Kosten für eine Veranstaltung aus dem Programm. Die Jugendlichen entdecken und erleben die Natur vor Ort bei den verschiedenen für diese Altersgruppe abgestimmten Veranstaltungen.

 

Die Veranstaltungen dauern in der Regel 1,5 Stunden.


Das Klima geht uns alle an!

Mit Schulklassen und Kinder- und Jugendgruppen wollen wir die Hintergründe der Klimakrise beleuchten und Handlungsoptionen ausarbeiten. Den Umfang des Projektes bestimmt dabei jede Gruppe selbst - wir können uns einem oder mehreren Themen widmen. Das Projekt ist je nach Themenschwerpunkt für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren geeignet und umfasst neben einem Einstieg ins Thema an der Schule oder in der Jugendgruppe optimaler weise die Umsetzung einer "Richtungswechsel" Aktion.