Hier nicht auf Kosten von anderswo und heute nicht auf Kosten von morgen leben!
Unsere Methoden zur Umsetzung der Ziele erklären sich nach den Grundsätzen der AGENDA21. Mit unseren Bildungsangeboten fördern wir Kompetenzen die im täglichen Leben notwendig sind. Wir
orientieren uns dabei an Inhalten und Methoden der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
- Bewahrung und Verbesserung natürlicher und naturnaher Lebensräume sowie Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der Lebensgrundlagen der frei lebenden Tier- und Pflanzenarten (Arten-
und Biotopschutz)
- Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Sinne des Natur- und Umweltschutzes
- Förderung des Natur- und Umweltschutzgedankens im gesamten Bildungs- und Erziehungsbereich.
- Naturkunde zum Anfassen
- Altersgerechte Vermittlung natürlicher Zusammenhänge
- Anregung zu nachhaltigem Denken und Handeln im Sinne der AGENDA21